Die wichtigsten Prozesse bei Vintage-Streetwear verstehen – Vier gängige Waschungen, die man kennen muss
Die wichtigsten Prozesse bei Vintage-Streetwear verstehen – Vier gängige Waschungen, die man kennen muss

1. Stone Wash: Klassischer Geschmack in Grobheit

Verfahrensprinzip: Kleidungsstücke werden zusammen mit Bimsstein und chemischem Weichspüler in der Industriewaschmaschine wiederholt geschleudert. Die Reibung zwischen Stein und Stoff zerstört die Faseroberfläche und führt zu gleichmäßigem Verblassen und Abnutzungsspuren.
Wirkung:
Die Stoffe nehmen einen sanften, verwitterten Grauton mit natürlicher Aufhellung an den Rändern an.
„Katzenschnurrhaare“ oder Wabenstruktur an Knien, Hüften und anderen verschleißanfälligen Stellen;
Weich im Griff mit verbesserter Atmungsaktivität.
Vertretene Marken:
Levi's: Das Stone-Washing-Verfahren der klassischen 501-Jeans hat den amerikanischen Vintage-Trend geprägt.
Carhartt WIP: Stone Washing verbessert die Haltbarkeit und Vintage-Textur der Arbeitshose.
2. Snow Washed: Frostig-melierte Ästhetik

Verfahrensprinzip: Durch Zugabe von Kaliumpermanganat und anderen starken Oxidationsmitteln auf Basis der Steinwäsche entstehen durch eine chemische Reaktion unregelmäßige, schneeflockenartige Flecken auf dem Stoff, die die Wirkung längerer Sonneneinstrahlung oder Schneeerosion simulieren.
Wirkung:
Die Farbe zeigt die Textur von „Frost“ mit ineinandergreifenden Schattierungen und weißen Flecken im Blau;
Die örtlich übertriebene Gestaltung des alten Bereichs weist subtile Risse auf und verstärkt so den Eindruck einer visuellen Hierarchie.
Repräsentative Marken:
Diesel: Bekannt für seine Jeans mit übertriebener Schneeflocken-Waschung, die einen rebellischen Streetstyle kreieren.
Edwin: Durch präzise Kontrolle der Konzentration des Oxidationsmittels wird der zarte japanische Vintage-Look verwirklicht.
3. Sonnengetrocknet: Präzises Schnitzen der Vintage-Textur

Verfahrensprinzip: Mit einer Hochdruck-Sprühpistole werden Chemikalien gezielt auf lokale Stellen des Stoffes (z. B. Oberschenkel, Rücken, Taille) gesprüht, um das Ausbleichen und den Abrieb durch längere Sonneneinstrahlung zu simulieren.
Wirkung:
Verblasste Bereiche zeigen eine natürliche „wolkige“ Abstufung mit einem weichen Übergang;
Präzise Kontrolle der Abnutzungserscheinungen, z. B. „Monkey Marks“ an den Knien oder Weißfärbungen an den Taschenrändern.
Repräsentative Marken:
Evisu: Die Nissan-Linie ist als „Viehwunder“ mit einem dreidimensionalen Alterungseffekt bekannt, der durch das Bajonett-Sprühverfahren erzeugt wird;
APC: Durch minimalistische Schneiderei und präzises Bajonett-Sprühen interpretiert es die französische Vintage-Ästhetik.
4. Handzeichnung: Die Zeichensetzung des personalisierten Brandings

Verfahrensprinzip: Auf den gewaschenen Grundstoff zeichnet der Handwerker per Hand Abnutzungsspuren, Risse oder Graffiti-Muster und fixiert das Design anschließend durch partielles Verblassen oder Schleifen.
Die Wirkung:
Jedes Stück wird zu einem Unikat, wobei die Dicke und Richtung der handgezeichneten Linien dem Kleidungsstück eine einzigartige Vitalität verleihen.
Es kann mit Markenlogos oder künstlerischen Mustern kombiniert werden, um den Wert der Kollektion zu steigern.
Repräsentative Marken:
Stussy: kombiniert oft handgemalte Graffiti mit Waschverfahren, um den Street-Art-Charakter zu verstärken;
Visvim: Mit dem Konzept „Alt ist Kunst“ verleiht der Handbemalungsprozess der Kleidung eine Textur auf Museumsniveau.
Touches Dark: Der ultimative Praktiker gewaschener Handwerkskunst
Als professionellster Hersteller von Vintage-Streetwear hat Touches Dark den Waschprozess stets als seine Seele betrachtet. Wir beherrschen nicht nur die vier Kerntechniken Stone Wash, Snow Washed, Hand Drawing und Sun Dried, sondern nutzen auch den 5-kg-Spitzenbruchtest als Qualitätsmaßstab – jedes gewaschene Produkt muss einen intensiven Haltbarkeitstest bestehen, um sicherzustellen, dass der Alterungseffekt perfekt mit der Festigkeit des Stoffes harmoniert. Jedes gewaschene Produkt muss den intensiven Haltbarkeitstest bestehen, um die perfekte Balance zwischen Alterungseffekt und Festigkeit des Stoffes zu gewährleisten.
In der heutigen Fast-Fashion-Welt legt Touches Dark Wert darauf, die Zeit zu nutzen, um seine Handwerkskunst zu verfeinern, sodass jedes Stück Vintage-Streetwear zu einem Kunstwerk wird, das eine Geschichte und eine Haltung vermittelt. „Washed and Aged“ ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch eine Hommage an die Klassiker.
Heiße Verkaufsprodukte
Egal ob beim Einkaufen, beim Sport oder auf einer Party, mit diesem T-Shirt sind Sie der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Egal ob beim Einkaufen, beim Sport oder auf einer Party, mit diesem T-Shirt sind Sie der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Egal, ob es sich um einen Tagesausflug oder eine Partyveranstaltung handelt, Sie werden sich von der Masse abheben. Unterstützt OEM-, ODM- und Private-Label-Service.
Blau gewaschene Hoodies mit nebliger Textur, Totenkopf-Applikation auf Kapuze und Ärmeln, übergroße Passform, lässig und lustig.
Grüne Kapuzenpullover im Vintage-Stil mit kontrastierendem Colorblock-Waschfinish in der Mitte und einem Flammenmonogramm-Aufdruck auf der Brust.